Aktuelles

Untersuchung von SARS-CoV-2 Mutationen


Sehr geehrte Einsender,

derzeit werden weltweit neue Coronavirus-Varianten mit vermutlich gesteigerter Übertragbarkeit (z. B. B.1.1.7-Mutation, Großbritannien) beobachtet. Im Rahmen der Bundesverordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2 (CorSurV) beteiligt sich auch unsere Laborpraxis an der Aufdeckung möglicher mutierter Virusstämme. Dafür untersuchen wir in der Limbach-Laborgruppe, aber auch als Projektpartner in ei... [weiterlesen]

kapillare Blutentnahmen in unserem Labor


Sehr geehrte Patienten,

ab Januar sind nun kapillare Blutentnahmen in unserem Labor nach telefonischer Voranmeldung unter der Nummer 0340 54053-0 möglich.

Ihr Laborteam


SARS-CoV-2 Befunde online abrufbar


Sehr geehrte Besucher,

Sie können ihren Befund zu einer Coronvirus-Testung nun online abrufen. Zum Abruf benötigen Sie unsere Auftragsnummer sowie Ihr Geburtsdatum und Ihre Postleitzahl. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, unter Angabe ihres Vor- und Zunamen, sich ein zweisprachiges Zertifikat zu ihrem Ergebnis abzurufen.

Die Untersuchungen benötigen in der Regel eine Zeitdauer von 24-48... [weiterlesen]

Terminvergabe Coronavirus SARS-CoV-2


Werte Besucher,



ambulante Testungen an Wochenenden auf Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sind ab sofort nur noch am Samstag in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr und nach vorher erfolgter Terminvergabe unter der Nummer 0340 – 540 530 möglich! Die gedruckten Befunde können Sie sich dann gerne am Sonntag zwischen 16:00 - 17:00 Uhr an der Pforte in der Bauhüttenstraße 6 abholen.



Ihr Laborteam


Absage Fortbildungsveranstaltungen 2020


Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

in Anbetracht der schwer zu beurteilenden Entwicklung der Corona-Pandemie und der unklaren Standpunkte zu kommenden Maßnahmen und Verhaltensregeln haben wir uns als Ihr Labor zu einem folgenschweren Entschluss durchgerungen. Im Interesse Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Referenten sind alle geplanten und noch ausstehenden Fortbildungsveranstaltungen im Jahr 2020 abgesagt.

Um wiederum kurzfris... [weiterlesen]

Kostenfreie PCR-Testung SARS-CoV-2 für alle Rückkehrer


Kostenfreie PCR-Testung auf SARS-CoV-2 für alle Reiserückkehrer

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,



seit 1. August 2020 können sich alle asymptomatischen Personen, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, kostenfrei beim Gesundheitsamt, an Teststationen an Flughäfen und Bahnhöfen oder in einer Arztpraxis auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen. Dies gilt auch fü... [weiterlesen]

Corona-Warn-App


Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, liebes Praxisteam,


 


die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Telekom und SAP eine Corona-Warn-App entwickelt und am 16.06.2020 den Bürgern zur Verfügung gestellt. Diese App leistet einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der aktuellen Pandemie und kann signifikant helfen, das aktuelle Infektionsgeschehen kontrollierbarer zu machen, in dem Infektionsketten f&... [weiterlesen]

Absage Fortbildungsveranstaltungen im Mai, Juni, August


"lab@ccess - Elektronische Laboranforderung und Befundung" am 13.05.2020


"Reheumatologie" am 27.05.2020 in Kassel


"GOÄ/EBM - Basiswissen für Arzt und Praxisteam" am 10.06.2020 in Dessau und 26.08.2020 in Kassel


 


Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise... [weiterlesen]

Absage Fortbildungsveranstaltungen im April


Sehr geehrte Damen und Herren,



aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise sind auch wir gehalten, Veranstaltungen mit einer größeren Teilnehmerzahl zunächst auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Diese Maßnahme betrifft zunächst unsere Veranstaltungen „Lyme-Borreliose und FSME“ am 25.03.2020 in Kassel und am 15.04.2020 in Dessau sowie „Präanalytik bei der Blutentnahme un... [weiterlesen]

Nachweis des neuartigen Coronavirus 2019-nCoV im Labor


ab sofort steht in unserem Labor die Diagnostik bei Verdacht der Infektion mit 2019-nCoV entsprechend des Protokolls des Konsiliarlabors für Coronaviren in der Charité Berlin aus respiratorischen Materialien zur Verfügung.



Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Limbachgruppe Webseite [klick].<... [weiterlesen]


Seite: 1 2 3 4 5