Fachabteilungen und Außenlabore der MVZ Labor Dessau GmbH
Abteilung Mikrobiologie und Molekularbiologie
Die meist nur kurz "Mikrobiologie" genannte Abteilung ist die älteste Abteilung unseres Labors. Hier werden alle üblichen Verfahren des kulturellen, immunologischen und seit 2004 auch molekular-biologischen Erregernachweisen, also des Nachweises von Bakterien, Pilzen, Parasiten und Viren, durchgeführt. Des weiteren sind die infektionsimmunologischen Untersuchungen hier etabliert.
Abteilung Serologie
Hinter der kurz "Serologie" genannten Abteilung verbirgt sich der Bereich, in welchem seit 1993 alles das bearbeitet wird, was aus Blut (Serum) zu diagnostizieren ist. Hier werden hämostasiologische, klinisch-chemische und immunologische Untersuchungen durchgeführt, es werden Hormone, Tumormarker, allergenspezifische Antikörper, Autoantikörper u.a. mehr bestimmt.
Abteilung Drogen- und Medikamentenanalytik
Diese Abteilung nahm ab 2002 ihre Tätigkeit mit der Etablierung des immunologischen Drogenscreenings und diverser chromatographischer Verfahren auf. Heute ist es ein Bereich mit vielen Innovationen,internationalen Einsendungen und Kooperationen auf dem Gebiet der klinisch und forensisch orientierten Drogen- und Medikamentenanalytik.
Präsenzlabore / Außenlabore
Mit der Forderung der Krankenhäuser nach wirtschaftlich geführten Laboren entstanden unsere Labore im Herz-Zentrum Coswig und im Waldkrankenhaus Bad Düben, später dann die Präsenzlabore im Diakonissen-Krankenhaus Dessau und in der Lungenklinik Ballenstedt. Das Labor in der Reilpoliklinik dient den Ärzten des Hauses und der Umgebung als Notfalllabor. Seit jüngster Zeit befindet sich im St. Elisabeth Krankenhaus ein Labor unserer MVZ Labor Dessau GmbH, welches den Ärzten der Stadt Halle als Notfall- und Präsenzlabor zur Verfügung steht.